
Zuverlässige Datenübertragung für smarte Verkehrssysteme
Die flächendeckende Verfügbarkeit von 3G/4G Funknetzwerken macht es Verkehrstechnikingenieuren einfach, ihre Überwachungs- und Kontrollsysteme mit ihren Datennetzwerken zu verbinden.
Die robusten Garderos-Router sorgen hier für eine zuverlässige Datenübertragung.
Sichere Kommunikation für moderne Verkehrssteuerung
Ob Verkehrsampelsteuerungen, Wechselverkehrszeichen, Fahrzeugerkennungssysteme oder Überwachungskameras – eine zuverlässige Vernetzung ist für die Steuerung moderner Verkehrssysteme.entscheidend. Auch ANPR-Kameras und mobile Kontrollfahrzeuge benötigen eine performante Kommunikation.
Anwendungsfälle
In-Vehicle Communication
Mehr erfahrenHotspotlösungen sind entscheidend für die In-Vehicle Communication, da sie eine Verbindung zwischen Fahrzeugen und dem Internet ermöglichen. Passagiere können mobile Geräte nutzen, um Informationen und…
Mehr erfahren
Verkehrsüberwachung
Unsere Router ermöglichen durch die Integration in ANPR-Systeme die schnelle und zuverlässige Übertragung von Daten zwischen Kameras, die Kennzeichen erfassen, und zentralen Serversystemen. Diese Infrastruktur…
Mehr erfahren
Verkehrssteuerung
Mehr erfahrenRouter spielen eine entscheidende Rolle in der Verkehrssteuerung, indem sie Datenströme in Echtzeit analysieren und optimieren. Sie ermöglichen eine effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Verkehrssystemen, wie…
Mehr erfahren
Case
Study
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Nahen Osten sollen Radarkameras Verstöße drahtlos übertragen, da die manuelle Erfassung riskant ist. Die Geräte müssen extrem hitzebeständig und ausfallsicher sein, um hohe Servicekosten und Übertragungsverzögerungen zu vermeiden. Da viele Kamerastandorte keine feste Verkabelung haben, erfolgt die Datenübertragung über 3G/4G-Mobilfunknetze. Garderos-Router wurden für dieses Projekt aufgrund ihrer Robustheit und Auto-Recovery-Funktion gewählt.
Zum DownloadUnsere Referenzen
Über mehrere tausend Router sind bereits weltweit im Einsatz. Davon profitieren Kunden wie: