Kontakt

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Garderos GmbH nun offizielles Mitglied des European Utilities Telecom Council (EUTC) ist!

Warum ist der EUTC so wichtig?

Der European Utilities Telecom Council (EUTC) spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Standards, Technologien und politischen Rahmenbedingungen in der EU. Sein Ziel ist es, den Versorgungsunternehmen die Beschaffung von zuverlässigen, kosteneffizienten und zukunftssicheren Produkten und Dienstleistungen für Smart Grids zu erleichtern.

Dies geschieht durch enge Zusammenarbeit mit:

  • Energieversorgern – zur Identifikation technischer Herausforderungen und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur
  • Technologieanbietern – um innovative Lösungen für kritische Kommunikationsnetze bereitzustellen
  • Regulierungsbehörden auf nationaler und EU-Ebene – um politische Rahmenbedingungen für die Digitalisierung der Energiebranche zu gestalten

Garderos auf der EUTC-Jahrestagung in Brüssel

Vergangene Woche nahm Garderos GmbH an der EUTC-Jahrestagung in Brüssel teil. Unser Kollege Paul Cullen präsentierte dort die innovativen Routerlösungen von Garderos, die speziell für die anspruchsvollen Anforderungen von Smart Grids und Energieversorgern entwickelt wurden.

Unser Fokus: robuste, langlebige und sichere Netzwerklösungen für die Energiebranche.

Robuste Routertechnologie für die digitale Transformation von Stromnetzen

Mit unseren ruggedised Smart-Grid-Routern möchten wir einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung von Stromverteilungsnetzen weltweit leisten. Unsere 4G/5G- und LTE-450-Router sind speziell für den Einsatz in Umspannwerken und dezentralen Netzwerkinfrastrukturen konzipiert.

  • Extrem langlebig – Produktlebensdauer von 10 bis 15 Jahren
  • Höchste Sicherheit – Erfüllt strenge Cybersicherheitsstandards für kritische Infrastrukturen
  • Zukunftssicher – Unterstützung für Zero-Touch-Installation, IoT-Protokolle und zentrale Verwaltung

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem EUTC möchten wir unser Wissen und unsere Lösungen gezielt in den europäischen Markt einbringen und die Weiterentwicklung intelligenter Energienetze vorantreiben.

Ein gemeinsamer Schritt in Richtung smarter und nachhaltiger Energienetze

Der Beitritt zum EUTC ist für uns ein bedeutender Schritt, um die Zukunft der Smart Grid-Kommunikation aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf den Austausch mit führenden Branchenexperten, Energieversorgern und Technologieanbietern.

Sie möchten mehr über unsere Routerlösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns unter sales@garderos.com – wir beraten Sie gerne!

Weitere Beiträge

Die Zukunft der drahtlosen Kommunikation beginnt jetzt! Wir freuen uns, unsere brandneue 5G-Router-Serie vorzustellen – entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in herausfordernden Umgebungen.

Ob in den Bereichen Energieversorgung, Intelligente Verkehrssysteme (ITS), Telekommunikation oder Smart Cities – unsere Router bieten die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.

Hauptmerkmale der neuen Garderos 5G-Router

  • Robustes Design – speziell für raue Industrieumgebungen entwickelt
  • Zero-Touch-Installation – schnelle, fehlerfreie Inbetriebnahme ohne manuelle Konfiguration
  • Langfristige Verfügbarkeit – Produktlebenszyklus von mindestens 15 Jahren
  • Drahtlose Schnittstellen: 5G, 4G, 3G, LTE-450, WiFi
  • Kabelgebundene Schnittstellen: ADSL/VDSL, Gigabit SFP Ethernet, Gigabit SFP
  • Zertifizierte Cybersicherheit – speziell für kritische Infrastrukturen (CNI)

Mit der neuen 5G-Router-Serie von Garderos setzen Sie auf eine leistungsfähige und zukunftssichere Netzwerktechnologie. Unsere Router ermöglichen nicht nur schnelle und stabile Verbindungen, sondern bieten auch eine flexible Integration in bestehende IT- und OT-Systeme. Dank modernster Cybersicherheitsfunktionen sind sie ideal für kritische Infrastrukturen, die maximale Resilienz und Schutz vor Angriffen erfordern. Durch die Unterstützung von verschiedenen drahtlosen und kabelgebundenen Schnittstellen sind unsere Router vielseitig einsetzbar – von abgelegenen Industrieanlagen bis hin zu urbanen Smart-City-Projekten.

Bereit für eine leistungsstarke 5G-Konnektivität?

Unsere neue Router-Serie bietet maximale Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz für moderne Kommunikationsnetze.

Kontaktieren Sie uns unter kerstin.rommerskirchen@garderos.com – wir helfen Ihnen, den idealen 5G-Router für Ihre Projekte und Innovationen zu finden!

Die Garderos GmbH freut sich, ihr neues Produkt Virtual-RTU vorzustellen – eine Softwareanwendung, die in einem Software-Container auf einem robusten Garderos-Router läuft.

Diese Lösung richtet sich an Betreiber von Strom-, Gas- und Wassernetzen. Durch die Nutzung der Virtual-RTU-Software direkt auf dem Router können Hardware-Kosten, Platzbedarf und Betriebskosten für eine physische RTU eingespart werden.

Hintergrund

Viele Garderos Industrierouter verfügen über RS-485-Schnittstellen, die in abgelegenen Standorten wie Sekundär-Umspannwerken von Stromnetzen genutzt werden. Dort sind häufig Sensoren und Geräte mit Modbus-Schnittstellen im Einsatz, wie zum Beispiel:

  • Netzqualitätsanalysatoren
  • Kurzschlussanzeiger (SCI)
  • Intelligente elektronische Geräte (IED)
  • Türkontaktsensoren
  • Überflutungssensoren
  • und viele weitere

Diese Geräte können über ihre RS-485-Schnittstellen mit der Virtual-RTU kommunizieren, die auf dem Garderos-Router läuft. Die erfassten Modbus-RTU-Daten werden anschließend in Sparkplug MQTT oder IEC 60870-5-104 konvertiert und sicher an Cloud- oder SCADA-Backend-Server übertragen.

Funktionsweise

Die Garderos Virtual-RTU läuft als LXC-Container, der eine isolierte Umgebung für die Protokollkonvertierung bietet. Die Konfiguration erfolgt über den Garderos Configuration Server. Dank der modularen Softwarearchitektur kann die Virtual-RTU einfach aktualisiert oder neu konfiguriert werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen.

Derzeit bietet Garderos zwei Protokollkonverter an:

  • Modbus-RTU zu MQTT/Sparkplug B
  • Modbus-RTU zu SCADA mit IEC-104

Modbus zu MQTT/Sparkplug B

Dieser Konverter verbindet Modbus-RTU-fähige Geräte an entfernten Standorten mit einem MQTT-Server.

  • Funktioniert als Modbus-Master und liest regelmäßig Messwerte von den Geräten aus
  • Wandelt die Daten in ein Sparkplug B-Format um und sendet sie an einen Sparkplug B-Broker
  • Das Sparkplug B-Payload ist ein kompaktes, binäres Format basierend auf Google Protocol Buffers

Modbus zu SCADA mit IEC-104

Alternativ werden die Daten nicht an einen MQTT-Server gesendet, sondern in das IEC-60870-5-104 (IEC-104) SCADA-Protokollformat konvertiert.

Zusätzliche Funktionen

Unterstützung für Modbus-TCP, falls Ethernet-Schnittstellen an den Geräten/Sensoren statt RS-485 genutzt werden.

Interesse an weiteren Informationen?

Kontaktieren Sie uns unter sales@garderos.com, um ein technisches TEAMS-Meeting mit uns zu vereinbaren. Wir beraten Sie gerne zur Virtual-RTU und Ihren spezifischen Anforderungen!

In der heutigen digitalen Welt ist ein effizientes und flexibles Router-Management unverzichtbar. Garderos hat eine maßgeschneiderte Softwarelösung für seine Router-Hardware entwickelt, die aus drei zentralen Komponenten besteht:

  • Garderos Router Software (GRS) – das leistungsstarke Betriebssystem für unsere Router
  • Garderos Configuration Server (GCS) – das zentrale Managementsystem für die Konfiguration und Firmware einer großen Anzahl geografisch verteilter Router
  • Virtual RTU – eine Softwareanwendung in einem Linux-Container zur Erfassung von Modbus-Daten und deren Weiterleitung über MQTT oder IEC-104

Garderos Router Software (GRS) – Das Herzstück unserer Router

Die GRS ist das Betriebssystem unserer Router und basiert vollständig auf Linux. Sie ist auf allen von Garderos gelieferten Routern installiert und bietet eine einheitliche Management-Schnittstelle für alle Routerfamilien.

  • Unterstützung gängiger Standardprotokolle wie SNMP, RADIUS und SSH für eine nahtlose Netzwerkintegration
  • Standard-HTTPS-Schnittstelle zur Aktualisierung von Router-Konfigurationen und Firmware
  • Optimierte Sicherheit und Stabilität für den professionellen Einsatz

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Fokus

Jede Netzwerkinfrastruktur hat spezifische Anforderungen – deshalb basiert unsere Architektur auf der Kombination aus GRS und GCS. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Netzwerk.

Zero-Touch-Installation: Bereits in der Produktion können wir eine vorkonfigurierte, maßgeschneiderte Konfiguration auf dem Router speichern. So benötigen Ihre Techniker kein spezifisches GRS-Wissen, und die Installation erfolgt automatisch.

Dynamische Konfiguration: Alternativ kann eine Basis-Konfiguration gespeichert werden, während alle weiteren Parameter über GCS bezogen werden. Diese Methode ist besonders flexibel und ausfallsicher, wenn der Server hochverfügbar ist.

Zentrales Management für maximale Effizienz

Mit dem Garderos Configuration Server (GCS) verwalten Sie tausende Router zentral und effizient.

  • Automatisierte Generierung von Konfigurationsdateien für jeden Router mittels Vorlagen und einer integrierten Datenbank
  • Zertifikatbasierte Verschlüsselung für maximale Sicherheit
  • Zeit- und Ressourcenschonung durch zentralisierte Administration
  • Kosteneffiziente Inbetriebnahme durch umfangreiche Automatisierungsfunktionen

Diese Funktionen setzen Garderos von anderen Anbietern ab und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Router-Management.

Virtual RTU – Der nächste Schritt im Edge Computing

Zusätzlich zu GRS und GCS bieten wir die Virtual RTU als Anwendung in einem Software-Container an.

  • Erfassung von Modbus-Daten aus angeschlossenen Geräten
  • Datenübertragung via MQTT oder IEC-104 an zentrale Systeme
  • Effiziente Nutzung von Edge-Computing-Technologien

Möchten Sie mehr erfahren?

In den kommenden Wochen veröffentlichen wir einen detaillierten Artikel zur Virtual RTU. Falls Sie jetzt schon Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt: Kerstin.Rommerskirchen@garderos.com

Entdecken Sie die Vorteile von Garderos und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihrem Router-Management unterstützen können!